Einstiegsgruppe Depression in Bergisch Gladbach
Was ist eine Depression? Bin ich betroffen? Und welche Hilfen gibt es? Wie kann ich damit umgehen?
Das sind typische Fragen zum Thema Depression und die werden in den 4 Abenden in der Einstiegsgruppe kompetent und verständlich erklärt. Da die Themen aufeinander aufbauen, sind die 4
Termine in sich inhaltlich geschlossenen. Es ist ein Neueinstieg jeweils am Anfang jeden Monats möglich.
Die Gruppe ist für Betroffene, Angehörige und beruflich Interessierte geeignet. Keine Vorkenntnisse erforderlich.
Termine: Dienstags, 19:00 - 21:00 Uhr
Ort: Mittendrin - Treff für Alt und Jung, Hauptstraße 249, 51465 Bergisch Gladbach
Organisation: Kirsten Hübner
Mindestteilnehmerzahl: 4, höchstens 8 Personen.
Kosten: 60 € für Nichtmitglieder, 50 € für Mitglieder. Ermäßigung auf Anfrage möglich.
Nächste Startmöglichkeit wird noch bekanntgegeben
Anmeldung erforderlich.
Telefon: 02205-90 80 008 (AB, bitte hinterlassen Sie ihre Telefonnummer)
E-Mail: depression.rbk@gmail.com
Gemeinsam aktiv - raus aus den (eigenen) 4 Wänden!
Wir treffen uns 4x im Jahr um gemeinsam aktiv zu sein, z.B. durch einen gemeinsamen Ausflug, Kaffee trinken oder Museumsbesuch oder ähnlichem. Dazu sind jeweils auch Partner oder Freunde herzlich willkommen.
Nächste Termine
29.08.2020
14.11.2020
Mäandrierende Strunde nahe Igeler Mühle, Naturschutzgebeit Bergisch Gladbach, Foto: Wikipedia
Unsere nächsten beiden Ziele sind der Altenberger Dom und Nümbrecht. Weitere Informationen folgen.
Anmeldung direkt bei der Kursleitung Gabriele van der Mehr
Telefon: 02205-9080008 (AB, bitte hinterlassen Sie ihre Telefonnummer)
E-Mail: depression.rbk@gmail.com
Die neue Notfallkarte des Bündnis gegen Depression
im Rheinisch-Bergischen Kreis e.V. ist da!
Kooperationsaktion
In einer Depressions-Krise ist es besonders wichtig zu wissen, wo man zeitnah und unkompliziert Auskunft, Unterstützung und Hilfe finden kann.
Dafür finden Sie auf der Notfallkarte die Kontaktdaten des Bündnis gegen Depression, mit dem der Verein aktiv.seelisch.gesund. Rösrath e.V. zusammenarbeitet. Die Karte entspricht in Material und Größe einer Checkkarte und passt wunderbar griffbereit in die Geldbörse.
Die Karten wurden freundlicherweise vom
Haus Kleineichen, Rösrath gesponsert. Vielen Dank!
Auf Anfrage senden wir Ihnen gerne die gewünschte Anzahl kostenlos zu.
Wenn Sie die Möglichkeit haben einen Aufsteller mit
20 Notfallkarten zu platzieren beliefern wir Sie gerne!
Die Kosten trägt die Vereinskasse.
Ansprechpartner: Bündnis gegen Depression RBK e.V.
Gabriele van der Mehr
Telefon: 02205 - 90 80 008
E-Mail: depression.rbk@gmail.com
Montagstreff - Offene Austauschgruppe ACT
Diese Austauschgruppe ist für Alle offen, die mindestens ein Orientierungsgespräch bei Gabriele van der Mehr hatten.
Ziel ist das Kennenlernen von ACT als Methode und gemeinsames Üben und Erfahren.
Austausch bezieht sich auch auf Erfahrungsaustausch, so dass die Gruppe von unterschiedlichen Personen geleitet werden kann.
Termine: Jeweils montags, 19:00 - 21:00 Uhr
Ort: Begegnungsraum Dammelsfurther Weg 32, 51503 Rösrath
Organisation: Gabriele van der Mehr und Team
Kosten: 5,00 € (oder mehr) Spende für den Verein.
Kooperationsveranstaltung mit dem Institut für Sicherheit und Leben
Gemeinsam neue Wege gehen - Jahresgruppe 2020
Mit Acceptance & Commitment Therapie (ACT) Ihre persönliche Lebensqualität gestalten
Wir treffen uns an 10 Terminen im 2020 (außer Juli) und werden
praktisch die Prinzipien von ACT nach Steven Hayes einproben und erfahren. Dabei steht die persönliche Entwicklung und Selbsterfahrung im Mittelpunkt. Ihre definierte Ausrichtung wird die
Grundlage für Ihren persönlichen Veränderungsprozess sein, dem Sie selbst und der Kursleitung Ihre Aufmerksamkeit schenken.
Diese Gruppe eignet sich insbesondere für Menschen mit Depressionen. Grundsätzlich sind natürlich auch gerne
"Nicht-Betroffene", die einen Zugang zu Ihrem Burnout, dem Umgang mit Stressquellen und emotionalen Drucksituationen möchten, herzlich willkommen.
Die Veranstaltungen sind auf einander aufbauend und inhaltlich fortlaufend. Daher ist ein Einstieg in die Gruppe auch nur am ersten Wochenende im Februar
möglich.
Ort: Begegnungsraum Dammelsfurther Weg 32, 51503 Rösrath
Dauer: Jeweils Samstags 13:00 bis 18:00 und sonntags 10:00 bis 17:00 Uhr
Leitung: Gabriele van der Mehr und Team
Anmeldung ist unbedingt erforderlich (Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen, maximal 8 Personen).
Voraussetzung:
- Bewerbungsgespräch mit der Kursleitung mit Zielfokussierung zur Jahresgruppe
- Teilnahme an mindestens 4 Montagstreffs oder 3 Einzelstunden bei der Kursleitung
- Offenheit für eine wirklich neue, wissenschaftlich fundierte Methode zur Selbstfürsorge, psychischer Flexibilität und Gesundheits-Prävention
Kosten:
150 € pro Wochenende, insgesamt 1500 € für Nicht-Mitglieder.
130 € pro Wochenende, insgesamt 1300 € für Vereinsmitglieder von aktiv.seelisch.gesund.
Die Preise sind Mehrwertsteuer befreit.
Mitglied werden (Jahresbeitrag Verein asg 36 €)
inklusive aller Kursunterlagen, allen Getränken, Obst und Gebäck.
Termine:
08./09.02.2020
07./08.03.2020
04./05.04.2020
02./03.05.2020
06./07.06.2020
15./16.08.2020
26./27.09.2020
10./11.10.2020
07./08.11.2020
05./06.12.2020
Anmeldung direkt bei der Kursleitung Gabriele van der Mehr
Telefon: 02205-9080008 (AB, bitte hinterlassen Sie ihre Telefonnummer)
E-Mail: depression.rbk@gmail.com
Platzreservierung in Reihenfolge der Anmeldungen.
Hinweis
Für diese Jahresgruppe gibt es einen "Sponsorenplatz", dh. einer Person steht ein Platz zu einem stark ermäßigtem Preis zur Verfügung. Diese Möglichkeit ist Personen vorbehalten, die sich ansonsten die Jahresgruppe finanziell nicht leisten könnte. Bitte sprechen Sie die Kursleitung an.
Wir haben einen neuen Schirmherrn
Hardy Schumacher (Vertreter des Bürgermeisters der Stadt Rösrath) hat sich freundlicherweise bereit erklärt die Schirmherrschaft für den Verein asg zu übernehmen.
Wir danken Herrn Schumacher für sein großzügiges Engagement und seine freundliche Unterstützung.
Vorschau Einzelveranstaltungen, nach Datum
Übersicht Einzeltermine 2020
Bitte reservieren Sie sich den Termin. Mehr Information entsprechend vorher an dieser Stelle.
asg-Jahreshauptversammlung
November (Termin folgt)
Weihnachtsfeier Sa 12.12.2020
Regelmäßige Termine
fallen zur Zeit Corona-bedingt aus.
Sonstige Empfehlungen
Praxisgruppen und Ausbildungen
Kooperationsveranstaltung mit
insile Institut für Sicherheit und Leben, Rösrath
PDT Ausbildung Depressions-Berater/In
Die kompetente Anwendung von anerkannten Depressionstests und die Durchführung von Orientierungs-gesprächen sind Ziel der Ausbildung.
MBSR Kurs (8 Abende)
Achtsamkeitsbasierte Stressreduktion. Erweiteren Sie Ihre Fähigkeit zur Achtsamkeit und verbessern Sie Ihren Umgang mit Stressmomenten.
Kursleitung:
Dipl. Psych. Dagmar Lang
Bitte nehmen Sie direkt Kontakt mit der Kursleiterin auf:
Frau Diplom Psychologin Dagmar Lang
Telefon 02204 - 30 71 18