Die Taschenkarte Depression ist ein Kooperationsprojekt mit dem Bündnis gegen Depression im Rheinisch-Bergischen Kreis e.V.
Ihre Idee ist die "Breitenaufklärung zum Thema Depression", frei unter dem Motto der Weltgesundheitsorganiation (WHO):
"Depression, sprechen wir`s an". Daher wurde die Taschenkarte Depression auch zum
Weltgesundheitstag 2017, der unter dem Thema "Depression" steht, veröffentlicht.
Glücklicherweise haben wir Anfang 2017 eine Projektausschreibung der Dr. Jürgen Rembold Stiftung, Rösrath gewonnen und konnten so fast 20.000 Karten drucken lassen,
die nun kostenlos in öffentlichen Gebäuden, Apotheken und teilweise in Praxen usw. zu finden sind.
Gerne können Sie (privat, als Therapie- oder Behandlungspraxis, Arzt, Apotheke, Institution, Schule o.ä.) bei uns kostenlos Taschenkarten anfordern.
Vielen Dank für Ihre Hilfe beim Verteilen und damit der "Veröffentlichung" von Basiswissen und Hilfemöglichkeiten für ALLE!
Denn Depression kann jeden treffen.