Alle Vorträge finden in unregelmäßigen Abständen an unterschiedlichen Orten statt. Aktuelle Termine und Veranstaltungsorte finden Sie unten auf der Homeseite.
Sie können nach Vereinbarung diese oder auch weitere Themenfelder zum Thema Depression auch in Ihren Räumen buchen.
Depression: Alte Krankheit. Neues Wissen.
Geschichte, Ursachen, Symptome und deren Behandlung stehen im Mittelpunkt dieses Vortrages.
Es wird ein Überblick zum Basiswissen der Volkskrankheit Depression vorgestellt.
Anschließend besteht die Möglichkeiten zu Fragen und Austausch.
Dauer 12+ Minuten (Teil 1)
Dauer 60+ Minuten (Teil 2)
Referentin Gabriele van der Mehr
Wie fühlt sich Depression wirklich an?
Ausgeprägte Hilflosigkeit und Bezugsverluste sind die zwei führenden Auswirkungen, die die Depression im Leben eines Menschen haben. Dadurch wird die persönliche Lebensqualität teils massiv beeinträchtigt. Dies trifft gleichermassen für die Betroffenen und deren Familie und Umfeld zu. Vortragsziel ist die Sensibilisierung für die Erkrankten und deren Leid.
Dauer 90 Minuten
Referentin Gabriele van der Mehr
Depression im Alter
Wie macht das Alter mit Depression das Leben schwer? Demenz oder Depression? Warum liegt die Suizidrate bei 75-jährigen so hoch?
Diese und weitere Fragen beantwortet dieser Vortrag, der sich auf die Kombination Depression und Alter bezieht und interessant für Angehörige, Senioren und Fachpersonen gleichermaßen ist.
Dauer 90 Minuten
Referentin Gabriele van der Mehr
Alle Vorträge finden in unregelmäßigen Abständen an unterschiedlichen Orten statt. Aktuelle Termine und Veranstaltungsorte finden Sie unten auf der Homeseite.
Sie können nach Vereinbarung diese oder auch weitere Themenfelder zum Thema Depression auch in Ihren Räumen buchen.
Bitte nehmen Sie Kontakt uns auf.
Frau Gabriele van der Mehr ist eine erfahrene Referentin, die ihre Vorträge aufgrund ihrer beruflichen Qualifikation und der eigenen Depressionserkrankung kurzweilig, lebendig und alltagsnah gestaltet.