Mit drei Euro im Monat sind Sie dabei!

Werden Sie Mitglied


Die Depression ist eine schwere psychische Krankheit, die jeden treffen kann und gut behandelbar ist, wenn sie erkannt und behandelt wird. Dafür muss man sich weder Vorwürfe machen, noch sich schämen. Depression sind keine Frage der Schuld oder eine Charakterschwäche.

Die Depression wird als Volkskrankheit häufig stark unterschätzt.

Sie kennen sicher auch Menschen in Ihrem Umfeld, die an einer Form von Depression erkrankt sind. Depression geht uns alle an.

 

Der Verein aktiv.seelisch.gesund. Rösrath ist engagiert für

  • mehr öffentliche Aufklärung
  • niederschwellige Angebote, um Betroffene und ihre Angehörigen beraten und begleiten zu können
  • unbürokratische Ansprachemöglichkeiten und zeitnahe Bewältigungshilfen
  • alternative Ergänzungen zu klassischen Therapie- und Behandlungsformen
  • die Ausbildung und Vernetzung von Depressions-Begleiter

UND wir brauchen dafür Ihre Hilfe! Bitte füllen Sie den Vereinsbeitritt aus und senden oder mailen ihn uns zu.

Vielen Dank!

 


Download
Bitte drucken Sie das Formular aus und senden oder mailen Sie es uns unterschrieben zu.
Adresse siehe ganz unten auf dieser Seite. Vielen Dank und herzlich Willkommen.
vl_Vereinsbeitritt_30.04.2018.pdf
Adobe Acrobat Dokument 86.2 KB

Was eine von Depression betroffene Frau (51 Jahre) berichtet

 

... ich möchte anonym bleiben, da ich Angst vor Ausgrenzung in meinem Umfeld habe. Seit vielen Jahren bin ich erkrankt und hatte schon lange kein Leben oder Lachen mehr.

Aber im Verein aktiv.seelisch.gesund. habe ich einen für mich einladenden Ort gefunden, wo ich mich unter ebenfalls Betroffenen austauschen kann, ohne Hemmungen haben zu müssen. Hier habe ich Hilfe gefunden, die mir den Alltag massiv erleichtert und vor allem Zuversicht und Hoffnung gibt. Jetzt kann ich glauben, dass sich mein Leben auch mit Depression lohnt.

Ich bin allen im Verein und vor allem Frau van der Mehr für ihr kompetentes und geduldiges Engagement sehr dankbar. Ohne den Verein würde ich nicht mehr leben, denn früher habe ich sehr viel an Selbstmord gedacht.

Danke, das ihr da seid!


Jede Spende hilft, auch Ihre!

Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit und helfen Sie uns, damit wir Menschen und deren Angehörigen Hilfe anbieten können.

 

Spendenkonto

VR Bank Bergisch Gladbach

IBAN DE72 3706 2600 1511 1400 10

Kontoinhaber: aktiv.seelisch.gesund.

Verwendungszweck: Spende

 

Als gemeinnütziger Verein können wir Spendenquittungen ausstellen.

Bis zu einem Betrag von 100 € gilt der Einzahlungsbeleg als Spendenquittung.

 

Vielen Dank für Ihre Großzügigkeit.

 

Helfen Sie Menschen

mit Depression

durch Ihre Spende.

Wir sind ein Verein, der auf Spenden angewiesen ist und keine öffentlichen Gelder erhält. 

VR Bank Bergisch Gladbach

IBAN

DE72 3706 2600 1511 1400 10

Kontoinhaber

aktiv.seelisch.gesund.

Verwendungszweck

Spende

 

Als gemeinnütziger Verein können wir Spendenquittungen ausstellen.

 

 

Letzte Änderung

02.05.2020 sv

aktiv.seelisch.gesund. Rösrath e. V.

Wir sind ein Verein, der sich um die Verbesserung der Versorgungslage für Menschen mit Depression kümmert. 

 

1. Vorsitzende: Gabriele van der Mehr,  Mobil 01575-2026675

2. Vorsitzender: Kirsten Hübner

 

Vereinssitz und Begegnungsraum

Dammelsfurther Weg 32

51503 Rösrath

02205  -  90 80 008

 

(Hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter.

Wir rufen schnellstmöglich zurück).

 

Vereinsregister Köln VR 19519

Steuernummer: 204-5827-0666

Finanzamt Bergisch Gladbach

 

Vereinbaren Sie einen individuellen Gesprächstermin

depression.rbk@gmail.com

www.aktiv-seelisch-gesund.de

  

Wir suchen dringend ehrenamtliche Helfer für das Büro, Seminar-Organisation und Pressearbeit.

Bitte nehmen Sie bei Interesse Kontakt mit uns auf. 

 

Da Depression eine schwere psychische Erkrankung ist, bedeutet personenorientiertes Depressions-Training, so wie wir es im Rahmen der asg-Vereinsarbeit anbieten, die individuelle Unterstützung des Betroffenen und der Angehörigen, das Leben mit dieser Krankheit leichter und lebenswerter zu gestalten.

Gemeint ist die Unterstützung zur Selbsthilfe und der aktive Umgang mit den vielfältigen und persönlichen Beschwerden. Denn die Depression kann als spezifische Symptome das Denken, die Emotionen, die Körperwahrnehmung und das Verhalten massiv beeinträchtigen.

Bitte beachten Sie unbedingt

In akuten Phasen der schweren Depression und bei Zwangsgedanken und/oder Zwangshandlungen zum Suizid (Selbstmord), ist in jedem Fall umgehend eine psychotherapeutische Akutbehandlung angezeigt. Bitte suchen Sie in einem solchen Fall einen Arzt oder Psychotherapeuten auf oder begeben Sie sich in eine psychiatrische Notfallambulanz.