Allgemeine Geschäftsbedingungen

Download
AGB asg seminare_23.04.2018.pdf
Adobe Acrobat Dokument 195.0 KB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Stand 23.04.2018/vdM

 

1. Geltungsbereich: Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für die Durchführungen von Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen des Vereins aktiv.seelisch.gesund. Rösrath e.V. (in der Folge Veranstalter genannt), soweit zwingende gesetzliche Vorschriften nichts anderes bestimmen.

2. Zahlungsvereinbarung: Da die Teilnehmeranzahl für unsere Seminare begrenzt ist, werden Anmeldungen in der Reihenfolge ihres Einganges berücksichtigt. Ein genereller Anspruch zur Teilnahme besteht nicht falls das Seminar ausgebucht ist, der Veranstalter behält sich die Zulassung zur Teilnahme im Einzelfall vor. Mit der Zusendung der Anmeldebestätigung per E-Mail erfolgt auch die Zusendung der Zahlungsaufforderung, die bis 10 Tage vor Seminarbeginn zu begleichen ist. Bei kurzfristigen Anmeldungen innerhalb von 10 Tagen vor Seminarbeginn ist die Zahlung direkt nach Erhalt der Zahlungsaufforderung zu leisten. Nur vor Seminarbeginn eingegangene Zahlungen berechtigen zur Seminarteilnahme. Abweichende Zahlungsvereinbarungen sind auf Anfrage möglich, bedürfen aber in jedem Fall der Schriftform.

3. Kontoverbindung: Die Kontoverbindung erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung und der Zahlungsaufforderung. Bitte geben Sie im Verwendungszweck immer Ihren Namen, das Seminardatum und den Seminarort an. Die Rechnung wird Ihnen auf dem Seminar ausgehändigt.

4. Leistungen: Im Seminarpreis sind, soweit nicht anders vereinbart, folgende Leistungen enthalten: Moderation der Seminar-Veranstaltung. Vermittlung der in der Ausschreibung angegebenen Seminarinhalte. Zertifikat für die Seminarteilnahme. Tagungs- und Seminartechnik. Seminarbegleitende Unterlagen und Checklisten. Pausengetränke und Pausensnacks
Anreisen, Übernachtungen und Verpflegungen, die nicht explizit im Seminarangebot aufgeführt sind, sind selbst zu organisieren, zu buchen und zu bezahlen.

5. Teilnehmerzahl: Die Seminare werden in der Regel erst ab 4 Teilnehmern durchgeführt. Die maximale Teilnehmerzahl ist je nach Seminar unterschiedlich und ist in der jeweiligen Seminarbeschreibung angegeben. Ausnahmen sind nicht immer vermeidbar und berechtigen nicht zu einem Preisnachlass.

6. Kurszeiten: Die Kurszeiten werden Ihnen jeweils mit der Anmeldebestätigung mitgeteilt. Die Pausenzeiten können je nach Seminarinhalt und praktischen Übungen variieren.

7. Bild- und Tonaufzeichnungen: Bild- oder Tonaufzeichnungen im Rahmen der Veranstaltung bedürfen in jedem Fall der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Veranstalters. Gleiches gilt für jede spätere Verwendung von Bild- oder Tonaufzeichnungen der Veranstaltung, die nicht ausschließlich privaten Zwecken dient. Zuwiderhandlungen führen zum sofortigen Ausschluss von der jeweiligen Veranstaltung und ggf. zu entsprechenden Schadensersatzforderungen.

8. Ausstattung: Arbeitsmaterial wie Kissen und Decken, die für die Durchführung praktischer Übungen benötigt werden, werden vom Veranstalter gestellt, bzw. sollen gemäß persönlichem Bedarf selbst mitgebracht werden.

9. Seminarort: Die Seminare finden normalerweise in den Räumen im Ahornweg 8, 51503 Rösrath statt. Die genaue Adresse erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung. Sollte eine Veranstaltung einmal auf andere Räumlichkeiten verlegt werden müssen, erhalten die Teilnehmer rechtzeitig Nachricht.

10. Kursunterlagen: Als Kursunterlagen werden urheberrechtlich geschützte Texte und Daten, Checklisten, Ablaufpläne und Materialien ausgegeben. Die Kursunterlagen sind daher ausschließlich zur persönlichen Verwendung bestimmt. Jegliche Vervielfältigung, Nachdruck oder Übersetzung und Weitergabe an Dritte ohne ausdrückliche Zustimmung durch uns, auch von Teilen der Unterlagen, sind nicht gestattet und bedeuten eine Urheberrechtsverletzung, die zivilrechtlich verfolgt wird. 

11. Stornierung: Eine Stornierung durch den Kunden aus wichtigen Gründen ist bis drei Wochen vor Veranstaltungsbeginn unter Abzug von 40,00 Euro Stornogebühr möglich. Erfolgt die Stornierung bis zu einer Woche vor der Veranstaltung, wird ein Stornobetrag von 50 % der Veranstaltungsgebühren erhoben. Bei späterer Stornierung oder Nichterscheinen werden die vollen Veranstaltungsgebühren erhoben. Stornierungen müssen schriftlich erfolgen. Für die Frist gilt das Datum des Poststempels. Der Kunde ist berechtigt, einen Ersatzteilnehmer zu stellen, für den o.a. Bedingungen gelten.
12. Ausfall der Veranstaltung: Sollten wir die Veranstaltung aus wichtigen Gründen absagen müssen, so besteht Anspruch auf volle Rückerstattung der Teilnahmegebühr oder wahlweise eine Gutschrift. Ansprüche darüber hinaus bestehen nicht. Bei Ausfall eines Seminars durch Krankheit des Dozenten, bei zu geringer Teilnehmerzahl sowie von uns nicht zu vertretenden Ausfällen oder höherer Gewalt besteht kein Anspruch auf die Durchführung des Seminars. Für Gegenstände die in die Workshops und Schulungsveranstaltungen mitgenommen werden oder für sonstige unmittelbare Schäden und Kosten inklusive Verdienstausfall, entgangenen Gewinn oder Ansprüche Dritter, Datenverlust, Reisekosten, Folge- und Vermögensschäden jeder Art übernehmen wir keinerlei Haftung. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, die gesamte Veranstaltung oder einzelne Teile räumlich und / oder zeitlich zu verlegen, zu ändern oder auch kurzfristig abzusagen.
13. Haftung: Der Veranstalter haftet im Rahmen der Erfüllung seiner vertraglichen Pflichten nur für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung des Veranstalters oder einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen des Veranstalters beruhen.
Für sonstige Schäden haftet er nur insoweit, als diese auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Veranstalters oder auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen des Veranstalters beruhen.
Für Gegenstände die in die Workshops und Schulungsveranstaltungen mitgenommen werden oder für sonstige unmittelbare Schäden und Kosten inklusive Verdienstausfall, entgangenen Gewinn oder Ansprüche Dritter, Datenverlust, Reisekosten, Folge- und Vermögensschäden jeder Art übernehmen wir keinerlei Haftung.
14. Datenschutz: Der Veranstalter verpflichtet sich, alle im Zusammenhang mit der Teilnahme an einem Seminar erhaltenen Informationen und Daten vertraulich zu behandeln, nicht weiter zu geben, nicht zu nutzen oder zu verarbeiten als zu einem anderem, als dem Seminarzweck und Dritten nicht zugänglich zu machen. Diese Verpflichtung erstreckt sich auch über die Beendigung der Teilnahme an einem Seminar hinaus. Die Daten werden für die Seminarorganisation gespeichert. Sie können jederzeit für die Zukunft dagegen Widerspruch einlegen. Weitere Informationen erhalten Sie beim Vereinsvorstand.

 

15. Schlussbestimmungen: Für diesen Vertrag und dessen Durchführung gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Der Gerichtsstand ist Bergisch Gladbach. Die Teilnahmebedingungen bleiben auch bei rechtlicher Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen in ihren übrigen Teilen verbindlich. Unwirksame Bedingungen werden durch solche ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen am nächsten kommen. Von diesem Vertrag abweichende Vereinbarungen sind nur wirksam, wenn sie schriftlich vereinbart werden.


Verein aktiv.seelisch.gesund. Rösrath e.V.
Gabriele van der Mehr
1. Vorsitzende
Ahornweg 8
51503 Rösrath
info@aktiv-seelisch-gesund.de
www.aktiv-seelisch-gesund.de

Helfen Sie Menschen

mit Depression

durch Ihre Spende.

Wir sind ein Verein, der auf Spenden angewiesen ist und keine öffentlichen Gelder erhält. 

VR Bank Bergisch Gladbach

IBAN

DE72 3706 2600 1511 1400 10

Kontoinhaber

aktiv.seelisch.gesund.

Verwendungszweck

Spende

 

Als gemeinnütziger Verein können wir Spendenquittungen ausstellen.

 

 

Letzte Änderung

02.05.2020 sv

aktiv.seelisch.gesund. Rösrath e. V.

Wir sind ein Verein, der sich um die Verbesserung der Versorgungslage für Menschen mit Depression kümmert. 

 

1. Vorsitzende: Gabriele van der Mehr,  Mobil 01575-2026675

2. Vorsitzender: Kirsten Hübner

 

Vereinssitz und Begegnungsraum

Dammelsfurther Weg 32

51503 Rösrath

02205  -  90 80 008

 

(Hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter.

Wir rufen schnellstmöglich zurück).

 

Vereinsregister Köln VR 19519

Steuernummer: 204-5827-0666

Finanzamt Bergisch Gladbach

 

Vereinbaren Sie einen individuellen Gesprächstermin

depression.rbk@gmail.com

www.aktiv-seelisch-gesund.de

  

Wir suchen dringend ehrenamtliche Helfer für das Büro, Seminar-Organisation und Pressearbeit.

Bitte nehmen Sie bei Interesse Kontakt mit uns auf. 

 

Da Depression eine schwere psychische Erkrankung ist, bedeutet personenorientiertes Depressions-Training, so wie wir es im Rahmen der asg-Vereinsarbeit anbieten, die individuelle Unterstützung des Betroffenen und der Angehörigen, das Leben mit dieser Krankheit leichter und lebenswerter zu gestalten.

Gemeint ist die Unterstützung zur Selbsthilfe und der aktive Umgang mit den vielfältigen und persönlichen Beschwerden. Denn die Depression kann als spezifische Symptome das Denken, die Emotionen, die Körperwahrnehmung und das Verhalten massiv beeinträchtigen.

Bitte beachten Sie unbedingt

In akuten Phasen der schweren Depression und bei Zwangsgedanken und/oder Zwangshandlungen zum Suizid (Selbstmord), ist in jedem Fall umgehend eine psychotherapeutische Akutbehandlung angezeigt. Bitte suchen Sie in einem solchen Fall einen Arzt oder Psychotherapeuten auf oder begeben Sie sich in eine psychiatrische Notfallambulanz.