Unser Pressearchiv


Download
Presseartikel zum Benefizkonzert
20180527_artikel_anzeige_benefiz.pdf
Adobe Acrobat Dokument 515.2 KB

 

Aktuelle Presse des Bundesverband Bündnis gegen Depression, Leipzig

Wie denkt Deutschland über Depression? Das zeigt das erste „Deutschland-Barometer Depression“, das wir gemeinsam mit der Deutsche Bahn Stiftung heute in Berlin auf einer Pressekonferenz vorgestellt haben. Die repräsentative Befragung untersucht Einstellungen und Wissen zur Depression in der Bevölkerung.

 

Download
Wie denkt Deutschland über Depression?
studienergebnisse_depression_so-denkt-de
Adobe Acrobat Dokument 716.7 KB

Enorme Wissenslücken zum Thema Depression in der Bevölkerung

Dieser Artikel im spiegel-online ist sehr lesenswert!!

http://www.spiegel.de/gesundheit/psychologie/depressionen-viele-deutsche-haben-enorme-wissensluecken-a-1180692.html


Download
engagierte Stadt Rösrath stellt vor: aktiv.seelisch.gesund. - Rösrather Rundblick - 07.07.2017
20170707_aktiv.seelisch.gesund. Rösrath
Adobe Acrobat Dokument 634.6 KB

Download
Zusammen schmeckt es besser - Berg. Handelsblatt - 07.06.2017
20170607_Zusammen schmeckt es besser_Ber
Adobe Acrobat Dokument 297.7 KB

Download
Einladung zur öffentlichen Mitgliederversammlung und anschließendem Grillfest - Rösrather Rundblick - 28.06.2017
20170628_Öffentliche Versammlung und off
Adobe Acrobat Dokument 227.4 KB

Download
Ausbildung zum Depressions-Begleiter - Rundblick Rösrath - 12.05.2017
20170512_Ausbildung zum Depressions-Begl
Adobe Acrobat Dokument 404.9 KB

Lesetipp

Kölner Stadtanzeiger/Rhein Berg am 06.04.2017

 

http://www.ksta.de/region/rhein-berg-oberberg/roesrath/depressionen-roesrather-verein-bietet-ausbildung-zum-unterstuetzer-von-erkrankten-an-26669440

 

Heute ist ein toller Artikel zum den Rösrather Aktionen zum Weltgesundheitstag am 07.04.2017 und zur neuen Ausbildung zum Depressionbegleiter in der Zeitung.

Sehr lesenswert!


Download
Weltgesundheitstag am 7. April - Rundblick Rösrath - 31.03.2017
20170331_Weltgesundheitstag am 7. April_
Adobe Acrobat Dokument 433.3 KB

Download
Stressbewältigung durch Achtsamkeit - Rundblick Rösrath - 31.03.2017
20170331_Stressbewältigung durch Achtsam
Adobe Acrobat Dokument 431.1 KB

Download
Offene Depressionssprechstunde - Rundblick Rösrath - 31.03.2017
20170331_Offene Depressionssprechstunde_
Adobe Acrobat Dokument 431.0 KB

Download
Kurse und Seminare - Berg. Handelsblatt - 29.03.2017
20170329_Kurse und Seminare_Berg.Handels
Adobe Acrobat Dokument 508.1 KB

Download
Hilfe bei seelischen Störungen - Kölner Stadt-Anzeiger - 7./8.01.2017
20170107_Hilfe bei seelischen Störungen_
JPG Bild 253.8 KB

Download
Verein gegen Depression wird gegründet - Berg. Sonntagsblatt - 07.01.2017
20170107_Verein gegen Depression gegründ
JPG Bild 190.4 KB

Download
Wie fühlt sich Depression wirklich an? - Berg. Handelsblatt - 02.01.2017
20170102_Wie fühlt sich Depression wirkl
Adobe Acrobat Dokument 341.5 KB

Helfen Sie Menschen

mit Depression

durch Ihre Spende.

Wir sind ein Verein, der auf Spenden angewiesen ist und keine öffentlichen Gelder erhält. 

VR Bank Bergisch Gladbach

IBAN

DE72 3706 2600 1511 1400 10

Kontoinhaber

aktiv.seelisch.gesund.

Verwendungszweck

Spende

 

Als gemeinnütziger Verein können wir Spendenquittungen ausstellen.

 

 

Letzte Änderung

02.05.2020 sv

aktiv.seelisch.gesund. Rösrath e. V.

Wir sind ein Verein, der sich um die Verbesserung der Versorgungslage für Menschen mit Depression kümmert. 

 

1. Vorsitzende: Gabriele van der Mehr,  Mobil 01575-2026675

2. Vorsitzender: Kirsten Hübner

 

Vereinssitz und Begegnungsraum

Dammelsfurther Weg 32

51503 Rösrath

02205  -  90 80 008

 

(Hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter.

Wir rufen schnellstmöglich zurück).

 

Vereinsregister Köln VR 19519

Steuernummer: 204-5827-0666

Finanzamt Bergisch Gladbach

 

Vereinbaren Sie einen individuellen Gesprächstermin

depression.rbk@gmail.com

www.aktiv-seelisch-gesund.de

  

Wir suchen dringend ehrenamtliche Helfer für das Büro, Seminar-Organisation und Pressearbeit.

Bitte nehmen Sie bei Interesse Kontakt mit uns auf. 

 

Da Depression eine schwere psychische Erkrankung ist, bedeutet personenorientiertes Depressions-Training, so wie wir es im Rahmen der asg-Vereinsarbeit anbieten, die individuelle Unterstützung des Betroffenen und der Angehörigen, das Leben mit dieser Krankheit leichter und lebenswerter zu gestalten.

Gemeint ist die Unterstützung zur Selbsthilfe und der aktive Umgang mit den vielfältigen und persönlichen Beschwerden. Denn die Depression kann als spezifische Symptome das Denken, die Emotionen, die Körperwahrnehmung und das Verhalten massiv beeinträchtigen.

Bitte beachten Sie unbedingt

In akuten Phasen der schweren Depression und bei Zwangsgedanken und/oder Zwangshandlungen zum Suizid (Selbstmord), ist in jedem Fall umgehend eine psychotherapeutische Akutbehandlung angezeigt. Bitte suchen Sie in einem solchen Fall einen Arzt oder Psychotherapeuten auf oder begeben Sie sich in eine psychiatrische Notfallambulanz.