Newsletter März 2018 aktiv.seelisch.gesund. Rösrath e.V. (asg)
1. Umzug
2. Letzte Jahreshauptversammlung
3. Öffentlicher Vortrag am 20.04.2018
4. Ausbildung zum Depressions-Begleiter
5. Benefizkonzert
6. Tag der seelischen Gesundheit
7. GesundheitsKurs :: Depression
1.
Der Verein ist umgezogen!
Seit 15.01.2018 ist der Vereinssitz im Dammelsfurther Weg 32, 51305 Rösrath.
Telefon 02205 - 90 80 008 (unverändert).
2.
Jahreshauptversammlung 9.01.2018
In unserer ersten Jahreshauptversammlung gab es zwei wichtige Neuigkeiten: Endlich haben wir alle notwendigen Unterlagen vom
Amtsgericht und dem Finanzamt, so dass wir jetzt ein richtiger eingetragener Verein (e.V.) sind und erstmalig Mitgliedbeiträge einziehen dürfen.
Der 2. Vorstand wurde satzungsgemäß neu gewählt: Wir freuen uns, dass Frau Kirsten Hübner (ausgebildete Depressions-Begleiterin) das Amt übernommen hat.
Weitere Informationen finden Sie auf www.aktiv-seelisch-gesund.de
3.
Öffentlicher Vortrag am 20.04.2018, 19:30 – 21:00 Uhr, Depression - die verkannte
Volkskrankheit
Im Stadtteilbüro Rösrath, Hauptstraße 44 (gegenüber vom NKD).
Referentin: Gabriele van der Mehr. Weitere Informationen finden Sie auf www.aktiv-seelisch-gesund.de
4.
Ausbildung
zum Depressions-Begleiter
Auch in diesem Jahr bieten wir wieder Ausbildungen an. Für alle die
sich intensiv mit dem Thema Depression beschäftigen möchten (Betroffene, Angehörige, Interessierte, Fachpersonen). Die erste Ausbildungsgruppe beginnt im April, die zweite Gruppe im Juni und die
dritte Gruppe im Oktober 2018. Die genauen Termine und weitere Informationen sind auf www.aktiv-seelisch-gesund.de zu finden.
5.
Neuer Kurs: STURZ-Prävention - Sicher durch
den Alltag in Rösrath
Seit dem 07.03.2018 (späterer Einstieg möglich), 12 x mittwochs von 10:00 - 11:00 Uhr. Schwerpunkte: Kraft, Gleichgewicht, Koordination und Dehnübungen von Kopf bis Fuß.
Leitung: Marie-Luise Jansen
Ort: Im „Wandelraum“ Kölner Str. 1, 51503 Rösrath (über Bioladen). Anmeldung: 0172 -21 77 800
6.
Benefizkonzert zu Gunsten der Vereinsarbeit
Sonntag, 10.06.2018 um 17:00 Uhr, Schloss Eulenbroich, Rösrath. „Lieder und Texte, die Leben geben“. Mit Lara
Gentile(Musik) und Gabriele van der Mehr (liest Texte aus Charly Chaplin: Als ich mich zu lieben begann). Die Lieder und der Text ist von Menschen, die in ihrem Leben von Depression betroffen
waren (sind) vorzustellen und damit auf eine besondere Seite der Erkrankung Depression aufmerksam zu machen.
7.
Tag der seelischen Gesundheit
Sonntag, 14. Oktober 2018, 11:00 - 17:00 Uhr
Ort: Bürgerforum Rösrath-Hoffnungsthal, Haupstr. 248
Kooperationsveranstaltung mit der Stadt Rösrath während der Ausstellung "Hommage ans Leben"
Mehr Infos auf www.aktiv-seelisch-gesund.de
8.
GesundheitsKurs :: Depression
Ab dem 08.05.2018 findet immer dienstags von 19:00 – 21:00 Uhr GesundheitsKurs statt. Das ist ein neues Angebot, bei dem
an 4 Abenden in einer festen Gruppe Basiswissen, praktisches Tipps und Austausch geboten wird.
Ort: Dammelsfurther Weg 32, 51503 Rösrath.
Anmeldung unbedingt erforderlich. Kosten 40 € für die 4 Abende. Kurs ist nur komplett buchbar. Mindestteilnehmerzahl 4 Personen. An jedem ersten Dienstag im Monat beginnt eine neue Gruppe.
Leitung: Gabriele van der Mehr und Team
Wir wünschen allen eine wunderbare Frühlingszeit und frohe Ostertage.
Ihre Gabriele van der Mehr
1. Vorstand asg e.V.
Newsletter November 2017
aktiv.seelisch.gesund. Rösrath e.V. (asg)
In Kooperation mit dem Bündnis gegen Depression im Rheinisch-Bergischen Kreis e.V. (BgD)
Vernissage: 24.11.2017 um 19:00
Uhr
Eröffnung der Ausstellung: „Blicke in den Himmel!“ durch den Bürgermeister Herrn M. Mombauer. Jeder ist zu Sekt und Fingerfood herzlich eingeladen. Ort:
Ahornweg 8, 51503 Rösrath. Mehr
Ab 04.12.2017 jeden
Montag 10:00-12:30 Uhr
Für öffentliche Ansprechmöglichkeiten zum Thema Depression stellt die Stadt Rösrath ab
Dezember 2017 direkt in Rösrath-Mitte (Stadtteilbüro, Hauptstraße 44) freundlicherweise Räume zur Verfügung. Gabriele van der Mehr und ehrenamtlicher Helfer werden für Orientierungsgespräche
Depression kostenlos zur Verfügung stehen. Mehr
13.12.2017 um 18:30 Uhr
Öffentliche Jahreshauptversammlung des Bündnisses gegen Depression RBK im Gut Landscheid, Haus Landscheid 1-2, 51399 Burscheid. Die Tagesordnung
ist auf der Internetseite www.depression-rbk.de einsehbar. Es steht die Wahl des 2. Vorstands und des Schriftführers an. Wir bitten um zahlreiches
Erscheinen.
Seid dabei!
Adventsaktionen
Auch dieses Jahr bieten wir wieder Sonderaktionen im Advent an:
04.12.2017 14:30-16:30 Uhr Kreatives Gestalten von Weihnachtskarten
10.12.2017 15.00-17.00 Uhr Papier-Sterne basteln
17.12.2017 15:00-17:00 Uhr Wir lauschen Winter- und Weihnachtsgeschichten
23.12.2017 15:00-18:00 Uhr Offene Weihnachtsfeier mit Bratapfel – Essen.
Es ist JederFrau und JederMann herzlich eingeladen. Anmeldung jeweils erforderlich. Spende erbeten.
Rückblick November
2017
Bravo: Ausbildung zur ehrenamtlichen
Depressions-Begleiter
Nach dem erfolgreichen zweiten Durchlauf der Ausbildung gibt es nun 12 ausgebildete Begleiterinnen. Im März 2018 wird die nächste Ausbildungsrunde
starten. Derzeit treffen sich die Depressions-Begleiterinnen monatlich um das Konzept und Aktivitäten weiter zu entwickeln. Wir danken der Dr.
Jürgen Rembold Stiftung Rösrath, die die Ausbildung finanziell ermöglicht hat.
Weihnachtsferien
Der Standort Rösrath hat vom 23.12.2017 – 12.01.2018 geschlossen. Es finden keine fortlaufenden Kurse statt.
Vorschau Januar 2018
13.01.2018 um 11:00-17:00 Uhr
„Visionsworkshop“ mit Frau Ute Semrau. Wir nehmen
uns Zeit und Raum eine persönliche Ausrichtung für das Jahr 2018 entstehen zu lassen. Bitte alte Zeitschriften und eine Kleinigkeit zum gemeinsamen
Mittagessen mitbringen. Getränke sind vorhanden. Ort: Ahornweg 8, 51503 Rösrath. Kosten 20 €, die vollumfänglich Vereinsspende sind. Anmeldung erbeten.
Newsletter
4. Quartal 2017
In Kooperation mit dem Bündnis gegen Depression im Rheinisch-Bergischen Kreis e.V.
Mitstimmen in der Petition für bessere Aufklärung Depression
Noch bis zum 31.Oktober 2017 gibt es die Möglichkeit an der Aktion der Deutschen Depressionsliga e.V. teilzunehmen. Sie fordert den Herr Bundesgesundheitsminister zu einer bundesweiten Aufklärungskampagne über die Krankheit Depression auf. Super, wei wir finden!
Bitte beteiligen Sie sich unter www.depressionsliga.de
10.11.2017 um 19:30 Uhr Vortrag: „Depression - die unterschätzte Krankheit“
Referentin Gabriele van der Mehr. Keine Anmeldung erforderlich. Eintritt 5 Euro.
Ahornweg 8, 51503 Rösrath.
Ausbildung zum ehrenamtlichen Depressions-Begleiter
Eine neue Ausbildungsgruppe startet. Danach können Sie da helfen, wo sich andere hilflos fühlen!
Leitung: Lehrtrainerin Gabriele van der Mehr
11.-12. November, 18.-19. November und 02.-03. Dezember, jeweils 10-17 Uhr.
Die Teilnahme am Vortrag am 10.11.2017 (siehe oben) ist verpflichtend und für die Ausbildungsteilnehmer kostenlos.
Öffentliche Präsenz im Stadtteilebüro Rösrath
Neu ab 13. November 2017 gibt immer montags von 9:30 bis 12:00 Uhr die Möglichkeit Information und Beratung in der „Gesundheitssprechstunde: aktiv.seelisch.gesund.“ zu erhalten.
Sie finden uns im Stadtteilebüro Rösrath, Hauptstraße 44.
Terminvereinbarung unter 01575 – 202 66 75 erbeten.
Ansprechperson Gabriele van der Mehr.
Fotoausstellung: Blicke in den Himmel
24.11.2017 bis 26.01.2018 Fotoausstellung mit Bilder von Gabriele van der Mehr.
„Grau ist nicht gleich Grau. Blau ist nicht gleich Blau“
In den Vereinsräumen von aktiv.seelisch.gesund. Ahornweg 8, Rösrath.
24.11.2017 um 19:00 Uhr Eröffnung durch den Bürgermeister M. Mombauer bei Sekt und Fingerfood.
Jeder ist herzlich eingeladen.
Gemeinsam im Advent
Auch dieses Jahr bieten wir wieder Sonderaktionen im Advent an:
04.12.2017 Kreatives Gestalten von Weihnachtskarten.
10.12.2017 Papier-Sterne basteln.
17.12.2017 Wir lauschen Winter- und Weihnachtsgeschichten.
23.12.2017 Offene Weihnachtsfeier mit Bratapfel – Essen.
Es ist JederFrau und JederMann herzlich eingeladen.
Anmeldung jeweils erforderlich. Spende erbeten.
Newsletter
2. Halbjahr 2017 - 16.-22.10.2017 Woche der seelischen Gesundheit
Keine Gesundheit ohne seelische Gesundheit
Aktionen zur Woche der seelischen Gesundheit
Vom 16.10 bis 22.10.2017 bieten das Bündnis gegen Depression RBK e.V. und der Betroffenen-Verein aktiv.seelisch.gesund. Rösrath e.V. im Ahornweg 8 ein Extra-Programm zum Thema seelische Gesundheit an.
Auftaktveranstaltung ist am 16.10. um 19:00 Uhr der Dokumentarfilm „Die Mitte der Nacht ist der Anfang vom Tag“.
Am Dienstag, den 17.10. um 19:30 Uhr heißt das Vortragsthema „Resilienz als Depressions-Prävention“.
Der Vortrag am Donnerstag, 19.10. um 19:30 Uhr heißt „Achtsamkeit: Ein Erfolgsfaktor in der Depressionsbehandlung?“. Beide Vorträge referiert Frau Gabriele van der Mehr.
Die lange Nacht der Spiele am 20.10. von 19:30-22:30 Uhr erlaubt einen fröhlichen Raum für gesellschaftliches Miteinander.
Am Samstag, den 21.10.2017 um 15:00 Uhr feiern wir gemeinsam einen ökumenischer Gottesdienst mit Pfarrerin Erika Juckel und Pastor Franz Gerards in der kath. Kirche St. Nikolaus von Tolentino, Hauptstr. 68 in Rösrath. Das besondere Anliegen ist das Thema „Seele und Glaube“. Anschließend ist Jeder zum Kaffeetrinken im Augustinus Haus direkt neben der Kirche eingeladen.
Den Abschluss der Aktionswoche macht am 22.10.2017 von 11:00 bis 16:00 Uhr der Schreib- und Entspannungsworkshop „Seelen Worte“ mit Ute Semrau.